ALIAS PINOT NOIR 2017
Brochet Frédéric, Martigny-Brizay,Pinot Noir (garantiert ohne Sulfite und schwefelfrei, bio USDA)
alias ist der erste Biowein der absolut ohne Additivs auskommt, weder Sulfite noch synthetische Enzyme,gezüchtete Hefen, weder Zucker, CO2, Eiweiss, Hausenblase oder Bentonit, keine Gärhilfen, keine Schönungsmittel - einfach Natur pur. Absolut gesunde Trauben sind die Voraussetzung. Die Kultivierung der Böden mit rein organischen Düngern, Dauerbegrünung, Diversität statt monotone Kulturlandschaft, der seit Jahren absolute Verzicht auf Insektizide und Herbizide führt zu perfekten Rahmenbedingungen für die Reben. Uralte, nicht hochgezüchtete Klone, die im Departement Vienne beheimatet sind bilden das Rückgrat von alias. Entgegen den meisten Biowinzern ist Brochet keiner, der moderne Technik ablehnt wenn sie dem Ziel nützt. In der Sauberkeit und in der Präzision bei der Arbeit sowohl im Rebberg wie im Keller macht er null Kompromisse. Alias: ein anderer Wein? ein anderer Stil? filigran, fruchtig mit ausdrucksstarken Aromen von Wiesenkräutern, Pfeffer und Zimt. Im Antrunk traubig, beerig (Erinnert an Erdbeeren) mit Noten von roten Früchten, intensive Frische gepaart mit delikater Säure, angenehme Tannine umrahmen den Wein. Das Abgang ist herrlich, fruchtig, voll und schmackhaft, anders - das Resultat konsequent 100% biologisch.
Produzent: Brochet
Ampelidae, Frédéric Brochet, Marigny-Brizay
Brochet, Professor der Ampelogie – ein Theoretiker? Nein, der 10jährige Sohn Valentin umschreibt seinen Vater so: „Le Brochet (Hecht), le vin préferer des poissons“.
Zusammen mit Gil Morrot hat Frédéric intensive Forschung über die Einflüsse von Farbe auf unser Geschmacksempfinden geforscht und in einer gemeinsamen Doktorarbeit bewiesen, dass selbst Koriphäen von Weinschnüffler bereits mit simpelsten Tricks in die Irre geführt werden können. Seit Brochet & Morrot haben sogenannte Blind-Degustationen jeglichen Wert verloren. Als erfolgreicher Forscher war sein weg eigentlich vorgezeichnet wenn da nicht der Grossvater gewesen wäre mit seiner kleinen Parzelle P.N.1328 in Marigny an der Loire.
Marigny-Neuf, Brochet hat sich zum Ziel gesetzt den einst hervorragenden Ruf der Weine des Poitou wieder hin zu kriegen. Ganz Forscher vereint Brochet sein wissenschaftliches Knowhow mit angepasster Technologie. Biologisches Wirtschaften ist dabei ein absolutes Muss und die Grundvoraussetzung allen Handelns. Seit 2004 sind die Weine vom Ampelidae durch ecocert und vegan certifiziert, konsequenterweise verzichtet Brochet auch auf tierische Kellerbehandlungsmittel oder Mittel aus Tierversuchen. Sein Kredo: „Meine Weine sollten die besten sein im Geschmack, die Besten für die Gesundheit und die besten für unseren Planeten.“
Frédéric Brochet, der Hecht unter den Winzern der Loire, in Sachen Spitze allemal.