Bodegas Santalba, Roberto & Laura Ijalba Pérez

Spanien, Rioja, Gimileo

Familienbodega im Rioja Alta

Die Bodega Santalba wurde 1964 von Santiago Ijalba gegründet. Der Name Santalba ist eine Verschmelzung seines Vor- und Nachnamens. Die Bodega liegt im Herzen des Rioja Alta, in der Nähe der Stadt Logrono auf 483 m ü. M. Ganze 100 ha umfasst die Familienbodega, was für das Rioja immer noch eher klein ist. Sohn Garcia Ijalba setzte seit 1998 voll auf Qualität bei der Produktion von klassischen Rioja-Weinen. Heute keltern Garcias Kinder, der studierte Önologe Roberto Ijalba mit seiner Schwester Laura.

 

Naturbelassene Cuvées

Die Ijalbas keltern nebst klassischen Weinen moderne Cuvées aus ihren biologisch kultivierten Trauben. «¡Que vida!», was wörtlich «Was für ein Leben!» bedeutet, steht für absolut naturbelassene, schwefelfreie und zertifizierte Bioweine. Roberto verzichtet jedoch auf den Druck des Biolabels auf der Flasche. Er meint: «Die Biolabel zieren meist Billigstweine der Industrie in Supermärkten. Die Winzer verdienen dafür weit unter einen Euro pro Liter. Die Weine werden in der Spinning Cone (Schleuder-Kaskade) knapp trinkbar gemacht.» Damit will er nichts zu tun haben. Seine Naturweinlinie ¡Que Vida! ist aber trotz fehlendem Biologo absolut sauber, macht Freude und bringt neuen Schwung ins Rioja.

 

Das gute Leben!

«¡Que vida!» ist eine Redewendung aus dem Rioja Alta, die in ländlichen Gegenden ähnlich wie «Was geht?» verwendet wird. Wenn jemand «¡Que Vida!» sagt, dann laut und mit gehobener Hand. Auf diese Frage gibt es nur eine mögliche Antwort: «La Buena!» (Das gute Leben!). Natürlich müssen Frage und Antwort sehr laut erfolgen, selbst wenn man nah beieinandersteht.

alle Produkte von Santalba