La Chapelle Saint-Mathieu, Jean-Emmanuel Parcé
Fast jungfräuliche Böden
Der Winzer von Domaine de la Rectorie aus Banyuls-sur-Mer, Jean-Emmanuel Parcé, machte mit La Chappelle Saint-Mathieu seinen Traum vom eigenen Weingut wahr. In Aniane am südlichen Ausgang der Schlucht der Hérault fand er eine 10 ha grosse fast jungfräuliche Parzelle mit bestehenden alten Pflanzrechten, die er mit neuen Rebstöcken mit diversen südfranzösischen Rebsorten bepflanzte. Seit mehr als 50 Jahren waren hier keine Rebstöcke mehr zu finden und der Boden hatte die industrielle Weinproduktionsperiode nicht miterlebt.
Von Anfang an Bio
Jean-Emmanuels Ziel war es, auf den nicht durch intensive Landwirtschaft kontaminierten Böden biologische Naturweine zu produzieren, die ohne Additive an den wilden Hefen vergären. Da die Felder so lange unbestockt waren, konnte er sogleich mit dem Biolabel starten und musste nicht die üblichen drei Jahre warten. Zu Beginn existierte noch kein eigener Keller und die ersten beiden Jahrgänge 2019 und 2020 wurden im zwei Stunden entfernten Banyuls im Stammbetrieb von Jean-Emmanuel gekeltert. Die erste Ernte im eigenen neuen Keller fand im Jahr 2021 statt.
Wildromantische Flora
Die Weine von La Chapelle überzeugen durch ihre Reichhaltigkeit und ungewohnte Aromatik. Vor allem im Weisswein finden sich beeindruckende, einzigartige Duftnoten, die dank den unverbrauchten Böden entstehen und an die vielen Blüten der wildromantischen Flora erinnern. Diese Weine widerspiegeln das Terroir dieser speziellen Parzellen. Als Künstler durch und durch verwirklicht sich Jean-Emmanuel nicht nur beim Wein, sondern gestaltet auch seine eigenen Etiketten, die sich sehen lassen können. Die Weine sind im Namen dem früheren Besitzer Monsieur Jourde gewidmet, der sich über diese Ehrung sehr gefreut hat.
alle Produkte von La Chapelle Saint-Mathieu