Domaine Sylvie Spielmann, Sylvie Spielmann

Frankreich, Alsace, Bergheim

Vom Gipsabbau zum Weinanbau

Die 9 ha Domaine von Sylvie Spielmann befindet sich in Bergheim im Elsass etwas nördlich von Colmar, eingebettet zwischen zwei Hügel in einem kleinen Tal, umgeben von Schlössern, Rebbergen und Wald. Sylvies Grossvater liess sich im Jahr 1920 hier nieder, um Gips abzubauen, denn gleich hinter dem Haus befindet sich eine der fürs Elsass seltenen Gipsablagerungen aus den ehemaligen Meereslagunen. Auf dem darunterliegenden Kieselgestein pflanzte der Grossvater Reben an und ab 1958 füllte die Familie Spielmann Weine in Flaschen ab.

 

Die Mutter als Vorbild

Um die Vinifikation und den Weinbau kümmerte sich hauptsächlich Sylvies Mutter. Sie war für Sylvie ein Vorbild und sie sagte sich: «Wenn meine Mutter Wein machen konnte, so kann ich es auch». Sylvie mag die Arbeit mit und in der Natur und entschied sich deshalb, das Familiengut zu übernehmen. Zuvor studierte Sylvie Spielmann Weinbau in der Champagne und im Burgund und sammelte danach Erfahrungen in Kalifornien und Australien. Durch ihren langjährigen Partner Jean-Claude Rateau, der bereits 1979 als erster Winzer auf biodynamischen Weinbau im Burgund setzte, lernte sie die biodynamischen Methoden kennen. Seit dem Jahr 2002 ist die Domaine biozertifiziert und es wird biodynamisch gearbeitet. Die weibliche Perspektive prägt bis heute den Stil der Weine mit viel Feingefühl, Tiefe und Charakter.

 

Der Weinberg als Biotop

Die biologische Vielfalt und die Gesundheit der Böden sind Sylvie enorm wichtig. Sie sät in den Rebbergen Blumen ein, um Bienen und Hummeln anzuziehen. Sie pflanzt Bäume, um Vögeln Lebensraum und Menschen Schatten zu bieten. Mit Leguminosen bringt sie auf natürliche Weise Stickstoff in den Boden und fördert dessen Fruchtbarkeit. Das Gras wird nach dem Schneiden nicht abgeführt, sondern liegengelassen, um den Boden zu düngen und vor Hitze und Austrocknung zu schützen. Die Weinberge funktionieren so als grosses Biotop.

 

Die Böden als Rückgrat der Weine

Die begeisterte Bodenkundige spielt bei ihren Weinen mit dem Terroir und den verschiedenen Lagen. Die Böden bestehen vor allem aus Gips, Lehm, Mergel und Kalkstein – schwere Böden, die tiefgründige, strukturierte Weine mit ausgeprägter Mineralität und Reifepotenzial hervorbringen. Sylvies Ziel ist es, lebendige, natürliche und einzigartige Weine zu kreieren. Deshalb wird auch im Keller nur minimal eingegriffen, auf önologische Zusatzstoffe sowie die fürs Elsass typische Chaptalisation (Aufzuckerung) wird verzichtet. Schwefel wird in sehr geringen Dosen angewendet, um eine Fehlgärung zu vermeiden. Die Weine werden je nach Klarheit nur leicht oder gar nicht filtriert. Sylvie bringt ihre Weine erst auf den Markt, wenn sie trinkreif sind, denn das volle Potenzial entfalten diese lagerfähigen Elsässer erst nach einigen Jahren Flaschenreife. Wer ein kleines Wunder erleben will, dem empfehlen wir eine Flasche Spielmann.

alle Produkte von Domaine Sylvie Spielmann