Domaine les Cardelines, Frédéric Guintrand
Bewusster Verzicht aufs Bio-Label
Frédéric Guintrands Vater war 1978 einer der ersten Biowinzer in der Region um den Mont Ventoux. Er produzierte Weine nach den strengen Richtlinien von Nature et Progrès (analog Demeter) am Fusse des berühmten Radrenngipfels und im Rhônetal bei Vacqueyras auf der kleinen Domaine Les Cardelines. Frédéric führt die Tradition seines Vaters weiter. Mit einer Ausnahme: Er verzichtet bewusst aufs Bio-Label. Zu zahlen, aber keine Gegenleistung zu erhalten, entspricht nicht seinem freien Geist. Die Bio-Kontrolle bringt nichts Neues, was er nicht schon anwendet, im Gegenteil. Er produziert sauberste Naturweine, orientiert sich am traditionellen Handwerk und verzichtet sowohl im Keller als auch im Weinberg vollständig auf jegliche Hilfsmittel und Chemie.
Geballte Ladung Mistral, Sonne und Mineralität
Frédéric zeigt seine Weine nicht an Messen, denn da wollen alle immer nur die beiden jüngsten Jahrgänge sehen und bewerten. Er folgt der Philosophie, dass seine Weine reif sein müssen, um verkauft zu werden. Das macht bei dem Alterungspotenzial der Weine auch total Sinn, denn jung sind sie noch sehr knackig. Nach ein paar Jahren Lagerung sind die Roten saftig, elegant und langlebig im Stil der Tradition der Region Vaucluse. Die Weissen erscheinen kräftig, mit geballter Ladung Mistral, Sonne und Mineralität.