Daniel Schweizer Weinmanufaktur
Passion, Geduld und Respekt vor der Natur
Rebberg-Besitzer Daniel Schweizer sowie die Winzer Frédéric Furstenberger und Markus Tomasi verbindet nicht nur die Leidenschaft für guten Wein. Allen drei gemeinsam ist ihr Respekt vor der Natur, ihre Passion sowie ihre Geduld, mit denen sie ein gutes Produkt erschaffen wollen. Die zum Teil über 30-jährigen Rebstöcke in der Sternenhalde in Uerikon am Zürichsee sind hier in guten Händen: Die Reben werden gehegt und gepflegt, es wird ihnen so viel Freiheit gelassen, wie sie benötigen, damit sie am Ende erstklassige Trauben hervorbringen. Alle Arbeitsschritte werden mit grösster Sorgfalt, einem geschickten Händchen und Respekt der Pflanze gegenüber ausgeführt.
Naturnah, spontanvergoren, additivfrei
Unter den Rebstöcken sind mehr als zehn verschiedene Kräuter eingesät, welche den Boden fruchtbar halten und ihn vor Erosion schützen. In den steilen, unterrassierten Rebhängen am Zürichsee weiden Schafe, um das Graswachstum in Schach zu halten. Durch diese extensive Bewirtschaftung und die vermehrte Setzung auf pilzwiderstandsfähige Traubensorten (piwi) gelingt es den Winzern, praktisch biologische Weine zu produzieren. Auf eine Zertifizierung verzichten sie vorab, da zum Hof auch Pferde gehören und der ganze Hof auf biologisch umgestellt werden müsste, was einen sehr grossen logistischen und bürokratischen Aufwand bedeutet. Lieber stecken sie ihre Energie in ehrliche, natürliche Weine, die spontanvergoren und ohne künstliche Hefen oder Additive gekeltert werden.
alle Produkte von Daniel Schweizer Weinmanufaktur