Clos du Joncal, Joëlle & Roland Tatard
Ein Familienerbe mit bewegter Geschichte
Die Vorfahren von Joëlle Tatard betrieben hier seit dem Jahr 1775 Weinbau. Ursprünglich war der Betrieb kein reines Weingut, noch immer finden sich Spuren eines Dörrofens für Pflaumen. Auch Mastvieh wurde gehalten und Getreide angebaut. Im Jahr 1903 erhielt die Region Bergerac die AOC. Zu dieser Zeit wird Clos du Joncal mit einer Grösse von 3.5 ha Rebfläche in Archiven erwähnt. Bis 1979 wurde stets selbst gekeltert, später lieferte die Familie die Trauben in die lokale Kooperative. Ab 1995 übernahmen Joëlle und Roland Tatard das 8 ha grosse Familienerbe Clos du Joncal bis zum tragischen Tod Rolands im Jahr 2011. Heute wird das Gut von Nachfahren der beiden geführt. Im Cavino sind die letzten Flaschen aus der Zeit von Joëlle und Roland zu finden.
Ein Pilot wird Winzer
Joëlle und Roland gehörten wie Bruno Bilancini (Château Teyssier, Château Tirecule la Gravière) zur jungen Elite des Périgord, ganz dem Ziel verschrieben, die Region aus dem Schatten des Bordeaux zu führen. Das gegen Süden exponierte Terroir zwischen Dordonne und Dropt ist geprägt von gut filtrierten Kalk-, Tonerde- und schweren Molasseböden. Gearbeitet wurde streng nach biologischen Richtlinien und ab 2009 war der Betrieb biozertifiziert. Der ehemalige Mirage-Pilot Roland Tatard absolvierte sein Önologie-Studium am Lyzeum in Monbazillac. Seine vormalige berufliche Kampfpiloten-Karriere spiegelte sich in den Namen der Weine wider – Alpha und Mirage. Mit der Top-Cuvée «Mystère» kam bereits in den Nullerjahren ein absolut schwefelfreies Juwel aus dem Keller der Tatards. Ein Naturwein aus einer Zeit, in der der Hype noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen war.
alle Produkte von Clos du Joncal