Clos de l’Ona, Joan & Ona Farreras
Potenzial in einer vergessenen Gegend
Im Herzen des Priorats in einem kaum zugänglichen Seitental befindet sich das kleine Weingut Clos de l’Ona des passionierten und rastlosen Weinliebhabers Joan Farreras. Anfangs standen dort ein paar uralte, vergammelte Rebstöcke von einigen genauso alten und müden Traubenbauern des Nachbarortes Torroja del Priorat. Das Image der Gegend war in den 90ern nicht das Beste, zu gering waren die Erträge. Doch Joan folge seiner Intuition und sah das Potenzial dieser verlassenen Gegend. Parzellchen um Parzellchen konnte er den schwierig zu überzeugenden Bauern abkaufen. Und so gründete Joan Clos de l’Ona, benannt nach seiner Tochter Ona. Unterdessen umfasst die Domaine 6.9 ha und ist mit den Traubensorten Grenache und Cabernet Sauvignon bestückt.
Über Stock, Stein und Bach
Clos de l’Ona ist nur mit einem Landrover erreichbar. Wahrhaft über Stock, Stein und sogar Bach gelangt man zu der von wilden Garrigue (mediterranes Buschland) umgebenen, bestens geschützten Lage. Die intakte Vielfalt hält gängige Rebkrankheiten ab. Die abgelegenen Lagen garantieren vielfältige Aromen und eine hohe Traubenqualität. Sorge bereitet jedoch das immer knappere Wasser, weshalb Joan Regenwasser sammelt und die Reben in extremen Trockenperioden mit einer eigens installierten Bewässerungsanlage wässert. Gedüngt wird mit Esel- und Pferdemist, ebendiese katalanischen Esel halten auch das Wachstum der Garrigue in Schach, denn maschinelle Hilfe für die Bewirtschaftung und Ernte ist hier undenkbar. Dank manueller Ernte und starker Selektion gelangen nur erlesene Trauben in den Keller.
Neuer Keller in einer Lotterhütte
Die jährliche Produktion der Mikrodomaine beläuft sich auf knapp 4000 Flaschen. Dank Neupflanzungen konnte Joan den ursprünglich minimalen Ertrag in den Nullerjahren etwas steigern. Bevor Joan seinen eigenen Keller in Gratallops bauen konnte, kelterte er bei seinem Freund René Barbier, welcher die Vinifikation önologisch begleitete. Im Jahr 2020 konnte Joan den ersten Jahrgang im neuen Keller produzieren und ausbauen. Dieser befindet sich in einer aufgemotzten Lotterhütte in der Mitte des katalanischen Winzerdorfes Gratallops. Im Keller befinden sich die Barriques, im Erdgeschoss die Gärtanks und auf der Dachterrasse können die Weine bei tollster Aussicht degustiert werden.
Ona auf Clos de l’Ona
Es freut uns immer wieder, wenn bei unseren Weinproduzent:innen die junge Generation das Interesse an Wein mit ihren Eltern teilt. Joans Tocher Ona studierte deshalb Agrarwissenschafen und Önologie und ist mittlerweile ins Business eingestiegen. Sie führt das Erbe weiter und keltert nebst den klassischen Priorat-Weinen ihre eigene Linie mit etwas experimentelleren Weinen.
alle Produkte von Clos de l'Ona