Boeri Vini, Giorgio & Giulia Boeri
Kulturlandschaft mit Geschichte
Im kleinen Weiler Bionzo in Costigliole d’Asti im Piemont liegt Boeri Vini. Das Weingut befindet sich zwischen Langhe und Montferrato im UNESCO-Weltkulturerbe, dessen Landschaft seit Jahrtausenden durch den Weinbau geprägt wird. Im Jahr 1904 durch Alfonso Boeri gegründet, produziert die Familie heute in fünfter Generation ihre Terroir-typischen Weine. Die privilegierte Lage der Weinberge in den Hügeln von Bricco Quaglia erlaubt es der Familie Boeri, Weine von höchster Qualität und Authentizität zu keltern.
Da bleiben die Worte weg
Der grösste Teil der rund 9 ha Rebberge ist mit Barbera bepflanzt, der typischen Traubensorte des Astigiano. Der Barbera d’Asti DOC Martinette ist ein Lagewein und kommt aus dem gleichnamigen Rebberg Martinette. Der Barbera d’Asti DOC Superiore Pörlapa (Piemontesisch für «ohne Worte») wird aus einer Selektion der besten Trauben gekeltert und in Barrique ausgebaut – bei diesem Wein bleiben einem die Worte weg. Die heutige Winzerin Giulia Boeri keltert nebst dem klassischen Barbera auch Nebbiolo, Chardonnay und den für die Region typischen Schaumwein Moscato d’Asti.
Wissen über Generationen
Das Führen des Betriebs innerhalb der Familie hat positive Auswirkungen auf die Qualität der Weine. Die Boeris kennen die Charakteristika der verschiedenen Weinberge sowie die Typizität des Terroirs und die mikroklimatischen Eigenheiten seit ihrer Kindheit. Dadurch ist eine optimale Bearbeitung von Boden und Reben möglich. Die Rebflächen werden begrünt, Insektizide werden grundsätzlich nicht verwendet und die Erträge werden niedrig gehalten, um vollreife, konzentrierte und gesunde Trauben zu erhalten. Die qualitätsorientierte Arbeit wird auch im Keller fortgesetzt, um dem Wein die Eigenheiten des Terroirs mit in die Flasche zu geben. Das Ergebnis sind volle, kräftige Weine mit ausgezeichnetem Lagerungspotential, die aber schon in jungen Jahren mit feinen und süssen Tanninen überzeugen.
alle Produkte von Boeri Vini