Bodegas Hidalgo
Familienbetrieb über Jahrhunderte
Der kleine Familienbetrieb der Familie Hidalgo in Sanlúcar de Barrameda wurde 1792 gegründet. Auf rund 200 ha Rebfläche produzieren die Hidalgos circa 8000 Flaschen Sherry jährlich. Hidalgo gilt als einer der besten Manzanilla-Produzenten Spaniens. Manzanilla bezeichnet die trockenen Finos, die nur in Sanlucar de Barrameda reifen und so bezeichnet werden dürfen. Das nahe Meer verleiht dem Manzanilla seinen typischen, frischherben, leicht salzigen und geschmeidigen Geschmack. Die wichtigste Traubensorte von Sherry ist Palomino. Die spätreifende Sorte gedeiht am besten in sommertrockenen, sonnenexponierten, aber nur mässig heissen Anbaugebieten. Der Legende nach sol der Name «Palomino» vom tapferen Ritter Fernán Yánez Palomino stammen, der König Alfonso X. von Kastilien und León im 13. Jahrhundert diente.
Maurische Destilliertechnik
Der Name Sherry geht auf die maurische Stadt «Seris» auf der iberischen Halbinsel zurück. Nach der Vertreibung der muslimischen Mauren durch die Spanier um das Jahr 1260 herum, begann sich der Rebbau rasch auszubreiten. Die Mauren hinterliessen der Region die Wissenschaft des Destillierens, obwohl sie selbst keinen Alkohol konsumierten. Um die trockenen Weissweine zu stabilisieren, wurden sie auf bis zu 18° Vol. Alkohol verstärkt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts verbreitete sich der Sherry dank der blühenden englischen Kolonie Gibraltar in Andalusien rasch über ganz Europa.
Die Bandbreite von Sherrys
Die Hidalgos stellen eine ganze Bandbreite an Sherrys her. Nebst klassischen Finos und Manzanillas keltern sie Amontillados oder Pedro Ximenez. Der Fino «La Gitana» ist im Solera-Verfahren hergestellt. Der junge Wein kommt in die oberste Fassreihe von übereinander aufgeschichteten Fässern, die zu einem Teil mit Wein der vorjährigen Ernte gefüllt sind. Schnell nimmt der junge Wein dessen Charakter an. Dieser Prozess wiederholt sich fassabwärts während fünf Jahren, bis der Wein in die eigentliche Solera gelangt, wie die unterste Fassreihe bezeichnet wird. Der Name Solera stammt vom spanischen Wort «suelo», also Boden. Aus dieser Fassreihe wird der verkaufsfertige Sherry abgefüllt und vermarktet.
alle Produkte von Bodegas Hidalgo