Benz Weine, Dominik Benz
Die Verwirklichung eines Traums
Dominik Benz verwirklichte 2013 mit seiner Familie im Süd-Westen Frankreichs seinen Traum vom eigenen Weingut. Nach einer vielfältigen Laufbahn als Sanitär und im IT-Bereich liess sich der gebürtige Zürcher mit dreissig Jahren auf dem Weingut Schloss Salenegg in Maienfeld in Graubünden zum Winzer ausbilden. Die Suche nach einem eigenen Weingut in der Schweiz war nicht einfach, weshalb er sich auch im Ausland umschaute. Im untypischen Weingebiet Ariège nahe der Pyrenäen konnte er schliesslich Rebland von der Domaine de Ribonnet, die Moulin de Beauregard in Le Fossat, pachten und später kaufen. So begann das Abenteuer von Dominik Benz, seiner Frau Martina und Sohn Sasha.
Qualität, Lagerfähigkeit, Schnörkellosigkeit
In den ersten Jahren kelterte Dominik im Keller von Ernst Wirz auf Monginaut im Nachbarsdorf Carla-Bayle, einem weiteren Auslandschweizer, der im Ariège viele Jahre Weine kelterte (und zudem Florence’s Patenonkel war). Gleichzeitig begann der Bau des eigenen Kellers unterhalb der Moulin (Windmühle) de Beauregard. Später kaufte er die Reben von Ernst Wirz und kelterte fortan auch Weissweine. Er übernahm zudem die Pacht einer weiteren Parzelle von Domaine de Ribonnet in Lézat und von Kleinwinzer Tinu, wieder ein Auslandschweizer, in Carla-Bayle. Aus den diversen Lagen, Traubensorten und Terroirs kelterte Dominik seine verschiedenen Linien und fasste Fuss im lokalen sowie im Schweizer Weinmarkt. Seine Weine überzeugen mit Qualität, Lagerfähigkeit und Schnörkellosigkeit. Nach diversen Schicksalsschlägen und Krisen in Frankreich (Corona, Energie, Bauernproteste) entschied sich Dominik Benz, seine Domaine wieder auf eine Grösse zu reduzieren, die er alleine Bewirtschaften kann.
alle Produkte von Dominik Benz