cavino genossenschaft
import & handel
von wein & olivenöl
bahnhofstrasse 1
ch-8712 stäfa
vino@cavino.ch

JOAN MILA BRUT NATURE 2013 Magnum

Mas Comtal, Avinyonet,Xarel.Lo, Chardonnay Methode Traditionelle (bio, vegan)

30 Monate ausgebaut ist dieser Spitzen-Schäumer der Joan Mila gewidmet ist. Bei Mila studierten die meisten katalanischen Winzer den Weinbau. Er war auch die treibende Kraft hinter der Förderung kleiner, unabhängiger, selbsteinkelternder Winzer. In Spanien das seine frühere Geschichte nie aufgearbeitet hat, bilden gewerbliche Familienstrukturen noch immer die Ausnahme. Der Rebbau wird nachwievor von alten Familienclans oder Investment-Gruppen aus Madrid dominiert. Kein Wunder, dass die Katalanen nicht nur im Weinbau sondern auch in der Politik mehr Unabhängigkeit fordern. Die paar raren Magnum-Flaschen biologischen "Brut Nature" für das Anstossen auf den futuristischen Independent-Traum haben wir schon mal importiert. gelb rot gelb rot gelb rot gelb

Produzent: Comtal

Mas Comtal, St. Cugat Sesgarrigues Mas Comtal liegt im Alto Penedes, südlich von Barcelona. Die Domaine geht auf das zwölfte Jahrhundert zurück und ist seit dem 15ten Jh. Ununterbrochen im Besitz der Familie Milà Ràfols. Früher wurden auf Mas Comtal vorab Grundweine für die Cava Produktion hergestellt, seit 1993 ist dies aber vorbei. Albert Joan und Martha Milà bestockten ihre Felder mit Qualitätssorten und stellte die gesamte Produktion zukunftsweisend auf biologische Methoden um. Die klimatisch günstigen mediteranen Bedingungen, mit wenig Regen im Frühjahr und Herbst und steten leichten Winden vom nahen Mittelmeer erleichterten dieses Vorhaben. Mas Comtal wird durch die katalanische Biokontroll-Organisation CCPAE betreut und kontrolliert. Deklariert wird nur ein Wein, in Spanien gelten Bioweine immer noch als ungeniessbar. Mas Comtal beweist das Gegenteil. Mit dem sortenreinen Merlot Petrea hat sich die Familie Milà innert Rekordzeit in die Spitze der spanischen Weinwelt katapultiert. Ihr Rosé gilt als bester ganz Spaniens. Sozusagen als Erinnerung an alte Zeiten werden auf Mas Comtal jährlich ca. 8000 Flaschen Cava hergestellt, die allesamt von Hand degorgiert und verkorkt werden. Uns interessieren aber vorallem die einfacheren Weine der Domaine. Der Weisse Pomell de Blancs, gekeltert aus Xarel.Lo und Chardonnay und ein wenig Müller-Thurgau, der Rote Mas Comtal aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc der sich am Bordeaulais orientiert sowie der aus der Parzelle 'El Cirerer' gekelterte Tempranillo. 18 Monate in Barriques ausgebaut zeigt sich die Gran Reserva Antsitiana sehr elegant, Petrea zählt unter die besten Spanier schlechthin.