XAREL-LO MAS COMTAL 2018
Mas Comtal, Avinyonet,Xarel-lo (bio, vegan)
helles Plattgelb. Aromen von weissen Blüten, weisses Obst. Im Gaumen frisch mit einem Hauch von Mandeln. Angenehme Säure und schöne Aromatik. Dieser sehr schöne Biowein von Marta Mila wurde während 6 Monaten auf der Feinhefe ausgebaut und exklusive fur chateaux-carton® in Bag in Box abgefüllt. Die Reben dieses veganen Weines sind 40-80 Jahre alt, rustikal mit gutem Wuchs. sie blühen früh im Frühling und sind robust gegen Kälte und Hitze. Der Ausbau auf der Feinhefe garantiert Stabilität, auf Schönung wird verzichtet.
Produzent: Comtal
Mas Comtal, St. Cugat Sesgarrigues
Mas Comtal liegt im Alto Penedes, südlich von Barcelona. Die Domaine geht auf das zwölfte Jahrhundert zurück und ist seit dem 15ten Jh. Ununterbrochen im Besitz der Familie Milà Ràfols. Früher wurden auf Mas Comtal vorab Grundweine für die Cava Produktion hergestellt, seit 1993 ist dies aber vorbei. Albert Joan und Martha Milà bestockten ihre Felder mit Qualitätssorten und stellte die gesamte Produktion zukunftsweisend auf biologische Methoden um. Die klimatisch günstigen mediteranen Bedingungen, mit wenig Regen im Frühjahr und Herbst und steten leichten Winden vom nahen Mittelmeer erleichterten dieses Vorhaben. Mas Comtal wird durch die katalanische Biokontroll-Organisation CCPAE betreut und kontrolliert. Deklariert wird nur ein Wein, in Spanien gelten Bioweine immer noch als ungeniessbar. Mas Comtal beweist das Gegenteil.
Mit dem sortenreinen Merlot Petrea hat sich die Familie Milà innert Rekordzeit in die Spitze der spanischen Weinwelt katapultiert. Ihr Rosé gilt als bester ganz Spaniens. Sozusagen als Erinnerung an alte Zeiten werden auf Mas Comtal jährlich ca. 8000 Flaschen Cava hergestellt, die allesamt von Hand degorgiert und verkorkt werden. Uns interessieren aber vorallem die einfacheren Weine der Domaine. Der Weisse Pomell de Blancs, gekeltert aus Xarel.Lo und Chardonnay und ein wenig Müller-Thurgau, der Rote Mas Comtal aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc der sich am Bordeaulais orientiert sowie der aus der Parzelle 'El Cirerer' gekelterte Tempranillo. 18 Monate in Barriques ausgebaut zeigt sich die Gran Reserva Antsitiana sehr elegant, Petrea zählt unter die besten Spanier schlechthin.